Aktuelles
Jahreshauptversammlung Feuerwehr
Neben dem Protokoll und den Einsatzberichten aus dem vergangenem Jahr, gab es Dank, Ehrungen und Beförderungen für verdiente Feuwehrfrauen und -männer.
…
Bürgerversammlung, 17. Januar 19:30 Uhr
Baustellen & Neubau Kita / OGS
Neue Brücke für den „Pöppelgraben“ an der L484 in Millinghausen.
Von der neuen Brücke „Schemm“ bis „Am Michelskamp“
Kita- / OGS-Neubau
Um de…
Verlängerung der Ausstellung
Die aktuelle Ausstellung „TROTZDEM“ wird bis zum 13. April 2025 verlängert,
Ein Künstler aus Algerien malte ein wunderschönes Bild mit ihm und der Wiesenkirche im Hintergrund.
Es sind Kunstwe…
Gasthof Spiegel dreht den Zapfhahn hoch
Elsmarie und Josef öffneten ein letztes Mal ihren traditionsreichen Gasthof. Damit ging eine 157-jährige Wirtshaustradition zu Ende.
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und verabschiedeten s…
Einstimmung auf die Festtage am Horner Treff
Die Jungschützen der 3. Kompanie des Schützenvereins und der Ortsvorsteher hatten zum gemütlichen Zusammensein an den Horner Treff eingeladen. …
Ersthelfer-Lehrgang im Cyriakushaus
Grundkenntnisse der Ersten Hilfe wurden aufgefrischt und neue Kenntnisse erworben. Nadine Wintgen von „EHS MANAGMENT“ zeigte in einem hoch interessanten Lehrgang, wie in Notfällen besonnen und rich…
St. Martinszug
Nach dem Martinsspiel auf dem Schulhof zogen die Kinder mit ihren Laternen und musikalischer Begleitung vom „Musikverein Anröchte“ durchs Dorf. Angeführt wurde der Zug von St. Martin hoch zu Ross….
10. Horner Herbstmarkt begeistert Besuchermassen.
Bei wunderschönem Herbstwetter waren tausende Besucher von den vielfältigen Angeboten der Händler und den kulinarischen Spezialitäten begeistert.
Eine Laserschow am Samstag und sonntags Livemusi…
nah & gut Buschkühle an Nachfolger übergeben
Nach 50 Jahren Selbstständigkeit übergab Heinz-Peter Buschkühle seinen nah & gut Markt an seinen Nachfolger Sandor Tejgel.
Nach dreitägigen Umstrukturierungsarbeiten eröffnete das Geschäft …
Neue Sitzbänke am „Horstweg“ & „Am jüdischen Friedhof“
Unter Federführung des Stammtisches „Die Bärentaler“ und mit Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft wurden zwei neue Sitzbänke am Horstweg aufgestellt.
Von beiden Plätzen aus hat man einen schön…
Trotzbach Wanderung
Zum 10-jährigen Jubiläum hatte der Bürgerring zu einer Wanderung durch das Renaturierungs-Gebiet eingeladen.
Unter der Führung des Landschaftsarchitekten Achim Berger wanderte die Gruppe vom Spo…
Mitfahrbank in Betrieb genommen & Handwerkerbaum aufgestellt
Am 30. April wurden auf dem Marktplatz unter Federführung des Bürgerrings der Handwerkerbaum aufgestellt und die neue „Mitfahrbank“ in Betrieb genommen.
Sucht man jetzt eine Mitfahrgelegenheit v…
Neues Wandbild an der Grundschule.
Zahlreiche Schulkinder und Besucher kamen zur offiziellen Vorstellung des neuen Graffitis.
Aus den Bildentwürfen der Schulkinder erstellten die Künstler Joerdis Brier & Philip Uthmann eine C…
Storchenmast neu aufgerichtet
Durch starke Sturmböen wurde in Millinghausen der Mast mit dem Horst für die Störche umgeweht.
Mit vereinten Kräften richteten die Millinghäuser den Mast wieder auf und verpassten ihm ein …
Jahresbaumallee, Baum des Jahres 2024
Die Mehlbeere als Baum des Jahres 2024 wurde an unserer Jahresbaumallee eingepflanzt.
Es handelt sich, vor allem wegen ihrer hohen Trockentoleranz, um eine zukunftsfähige Baumart.
Die Patensc…
Sturm & Regen vor Weihnachten
Der Deutsche Wetterdienst meldet neuen Rekord beim Regenaufkommen. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881 (Info „Der Patriot“) gab es kein Jahr mit mehr Niederschlag. Bishe…
Schnadgang rund um Horn
Fazit des Jubiläums-Schnadgang rund um Horn am 14. Oktober 2023, alle Grenzen und Grenzsteine in Ordnung!
Vom Kirchspielwappen vor der Cyriakus-Grundschule starteten am Samstag die Schnadgänger …
Wetteinlösung
Am Samstag, den 2.9.2023 hat der Ortsvorsteher aus Anlass seiner verlorenen Wette zum Auftritt des Kükenchors beim Dorfjubiläum Udo Wunsch, den Initiator und Gewinner der Wette, in einem römischen…
Trotzbachfest & Neueröffnung Artenschutzturm
Beim Trotzbachfest in Millinghausen begrüßte Ortsvorsteher Martin Jöring neben den Besuchern, Bürgermeister Hendrik Henneböhl, die Künstler Joerdis Brier & Philip Uthmann die die Bilder a…