
Willkommen in Horn-Millinghausen
Aus der ehemals selbständigen Gemeinde Horn mit dem Ortsteil Millinghausen ist
Horn-Millinghausen entstanden mit aktuell 970 Einwohnern. Zwischen Lippstadt und Soest gelegen ist Horn-Millinghausen das Zentrum des Kirchspiels mit insgesamt 10 Dörfern und 7 weiteren Kapellen.
Neben verschiedensten Gewerbebetrieben gibt es für die tägliche Grundversorgung ein Lebensmittelgeschäft und eine Bäckerei.
Im Familienzentrum „St. Cyriakus“ werden unsere Kinder von qualifizierten Erzieherinnen fürsorglich betreut, gefördert und auf ihren weiteren Lebensweg vorbereitet.
In der St. Cyriakus – Grundschule mit „Offener Ganztags Schule“ sind die kleinen Schüler in den ersten Schuljahren bestens versorgt.
Das Ortsbild wird unter anderem durch die St. Cyriakus Kirche geprägt. Die zuständigen Pfarrer und ehrenamtlich tätigen Gemeindemitglieder kümmern sich um die Seelsorge der Menschen, der Löschzug der Feuerwehr sorgt für Sicherheit in unserem Ort, der Sportverein für unsere Fitness und interessante Wettbewerbe, der Frauen-Chor „Sing it“ und die Kunstgalerie „Kontraste“ für das kulturelle und künstlerische sowie der Schützenverein für das gesellige Miteinander.
In der Ehrenamtskneipe des „Horner Treff“ sind Gäste herzlich willkommen und die junge Generation findet dort einen Jugendraum.
KFD und Kolping-Familie sind ebenfalls sehr aktiv. Beim Bürgerring sind alle Einwohner und Einwohnerinnen willkommen, sich im Ort auf vielfältige Weise einzubringen.
Am Ortsrand laden die „Grüne Ahe“ und die „Trotzbachallee“ ein zum Spazierengehen, verweilen oder einfach nur zum Genießen der Natur.
Ortsvorsteher
Martin Jöring
